JBL NovoVert
Rohprotein
35.5%
Rohfett
3.6%
Rohfaser
3.5%
Rohasche
11%
Vitamin A
21.000 i. E.
Vitamin D3
2.000 i. E
Vitamin E
280 mg
Vitamin C (stab)
300 mg
Inosit
750 mg
- Neu!
Mit hohem Anteil an gereinigten proteinreichen
Spirulina-Algen.
- 10
% Planktonproteine entsprechen der natürlichen Ernährung herbivorer Fische,
die mit der Pflanzennahrung Plankton aufnehmen.
- Speziell
für herbivore Fische wie lebendgebärende Zahnkarpfen und als Zusatzfutter für
alle Aquariumfische im Süß- und Meerwasseraquarium.
- Mit
natürlichem Vitamin E und stabilisiertem Vitamin C.
JBL NovoVert
enthält alle speziell auf die Ernährungsbedürfnisse pflanzenfressender
Aquarienfische abgestimmten Bestandteile in einer ausgewogenen Mischung mit
hohem Pflanzenanteil: Getreide, Gemüse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fisch und
Fischnebenerzeugnisse, Krebstiere, Hefen, pflanzliche Proteinextrakte sowie
Algen. Die Grünflocken mit wertvollen Pflanzenfasern und hohem Grünkostanteil
bieten durch ihr kontrolliertes Schwimm und Sinkverhalten allen
pflanzenfressenden Fischen mittlerer und oberer Wasserschichten ideale
Ernährungsbedingungen. Stabilisiertes Vitamin C und andere lebenswichtige
Vitamine sowie das Bioelement Inosit gewährleisten ein gesundes Wachstum und
stärken die Widerstandskraft. Es kann mehrmals täglich gefüttert werden, jedoch
stets kleine Portionen, die in wenigen Minuten aufgezehrt sind. Alleinfutter -
gefärbt mit EWG- Zusatzstoffen. Mit Antioxidans E 306 (nat. Vitamin E -
Extrakte).
Fressen Pflanzenfresser wirklich
Pflanzen?
Die JBL Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat
bei Magenuntersuchungen von lebendgebärenden Zahnkarpfen in Zentralamerika
interessante Erkenntnisse gewonnen:
Die als herbivor bekannten Schwertträger hatten
neben einem pflanzlichen Anteil von 80 – 90 % auch 10 – 20 % Süßwasserplankton
gefressen. Unterwasserbeobachtungen in Flüssen und Bächen mittelamerikanischer
Regenwälder brachten die Erklärung: Obwohl Schwertträger ein oberständiges Maul
besitzen, welches sie zur Aufnahme von Futter an der Wasseroberfläche befähigt
(Insekten), weiden sie wie Malawiseecichliden Algen von Steinen und Wurzeln.
Dabei nehmen diese Poeciliden auch Kleintiere auf, die in den Algen leben.
Pflanzen wurden überhaupt nicht gefressen. JBL hat diese Erkenntnisse in die
Futterproduktion einfließen lassen. Das bekannte pflanzliche Flockenfutter JBL
NovoVert wurde dahin gehend optimiert, dass es seit Ende 2001 neben einem hohen
Anteil gereinigter Spirulina-Algen auch 10 % Planktonproteine enthält. Bei
lebendgebärenden Zahnkarpfen führt dies nachweislich zu erhöhten
Widerstandskräften und deutlich schönerer Farbausbildung.